In Pressemitteilungen
Kultursponsoring Bernd Zimmer

Neueste Werke von Bernd Zimmer in Berlin

Degussa Goldhandel präsentiert bislang unveröffentlichte Werke des renommierten Gegenwartskünstlers am Berliner Gendarmenmarkt

Frankfurt am Main, am 27.5.2024. Bernd Zimmer ist einer der bedeutendsten Gegenwartskünstler Deutschlands. Sein Werk handelt von einer sich stetig verändernden Natur, von Farbe, Luft und Licht, von fließendem Wasser und den unermesslichen Weiten des Kosmos. Malen bedeutet für Zimmer Reflexion über das in der Natur Gesehene und Erlebte. Seine Bilder entstehen im Atelier, die Motive entspringen der Erinnerung. Dabei kommt dem Schaffensprozess ein großer Stellenwert zu. Zimmer malt auf dem Boden, er steht und läuft auf seinen Bildern, lässt die Farbe von oben herab auf die liegenden Malgründe fließen und verteilt sie mit impulsiven, breiten Pinselstrichen. Ausgehend von der Natur gelangt Zimmer zu freier Malerei, schafft Eigenständiges und Neues. 

Bernd Zimmer ging 1980 als Neuer Wilder in die Kunstgeschichte ein. Buchstäblich über Nacht erreichten er und die anderen sogenannten Moritzboys mit der Ausstellung Heftige Malerei in Berlin den internationalen Durchbruch. 

Christian Rauch, CEO Degussa Goldhandel, freut sich, mit der am 22. Juni 2024 startenden Ausstellung in der Berliner Niederlassung am Gendarmenmarkt einen repräsentativen Querschnitt sowie einige der neuesten, bis dato unveröffentlichten Arbeiten des renommierten Künstlers zeigen zu dürfen – hier in Berlin, der Geburtsstadt der Neuen Wilden, wo alles seinen Anfang nahm. 

„Es ist mir eine besondere Freude, Bernd Zimmer bei uns zu Gast zu haben und seine neuesten Bilder mit interessierten Menschen zu teilen, die wir herzlich in unsere Berliner Niederlassung einladen“, so Rauch. Die Degussa Goldhandel engagiere sich ganz bewusst im Kunst- und Kulturbereich, „denn wir sind davon überzeugt, dass insbesondere die bildenden Künste und die Musik neue Horizonte eröffnen und Menschen in einen lebendigen Austausch bringen.“ 

Die repräsentative Werkschau kann vom 22. Juni bis 30. September 2024 während der Öffnungszeiten der Berliner Degussa-Niederlassung kostenfrei besichtigt werden. 

BERND ZIMMER IN BERLIN / 22.6. bis 30.9.2024 

DEGUSSA Goldhandel Berlin, Französische Straße 48, 10117 Berlin, Mo., Di., Mi. und Fr. jeweils 10 bis 17 Uhr / Do. 10 bis 18 Uhr Mehr Informationen zum Kulturengagement der Degussa Goldhandel GmbH finden Sie unter https://www.degussa-goldhandel.de/unternehmen/sponsoring/kultursponsorings/ 

Bernd Zimmer Biografie

Bernd Zimmer * 1948 in Planegg lebt in Polling/Oberbayern

Von 1968 bis 1970 absolvierte Zimmer eine kaufmännische Ausbildung und Verlagslehre in München. 1973 zog er nach Berlin, wo er ein Studium der Philosophie und der Religionswissenschaften an der FU Berlin aufnahm. 1976 begann Zimmer das Malen und lernte die Hödicke-Schüler Salomé und Helmut Middendorf kennen. Zwischen 1976 und 1979 arbeitete er als Koch im Restaurant Exil und war 1977 zusammen mit Rainer Fetting, Helmut Middendorf und Salomé Mitbegründer der Galerie am Moritzplatz, die bis 1981 bestand. 1984 bezog Zimmer im ehemaligen Klostergut von Polling Wohnung und Atelier.

Er nahm an zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland teil, dazu gehören die heute legendären Gruppenausstellungen „Heftige Malerei“ im Berliner Haus am Waldsee 1980 sowie „Rundschau Deutschland 1“ in der Künstlerwerkstatt Lothringer Straße 13, München (1981). Seine ersten Soloschauen fanden 1981 in der Barbara Gladstone Gallery, New York und der Galerie Yvon Lambert, Paris statt. 1982/83 folgte die erste Museumsausstellung im Museum Groningen in den Niederlanden.

2001/02 fand die erste Übersicht seiner Holzschnitte im Museum Morsbroich in Leverkusen statt; 2006 waren seine Cosmos-Bilder erstmals in einer größeren Präsentation in der Kunsthalle Mannheim zu sehen. 2018/19 widmeten die Städtische Galerie Regensburg und das Kasseler Museum neue galerie seinem Werk eine Retrospektive der Malerei der letzten 20 Jahre. Gleichzeitig arbeitete Zimmer intensiv an der Verwirklichung der gemeinnützigen STOA169 Säulenhalle.

Bereits als Student unternahm er mehrmonatige Fernreisen, auf denen er sich fremden Kulturen näherte: 1972 in Thailand, Laos, Burma und Hong Kong; 1975/76 in Mexiko und dem Süden der USA; 1981 in Indonesien (Java, Bali, Lombok, Flores); 1990 auf seiner ersten Indienreise; 1993/94 in Libyen; 1995 in Polynesien auf den Marquesas-Inseln, 1997 in Peking und Shanghai anlässlich seiner ersten Ausstellungen in China; 1998 in Namibia; 1999 in Ägypten; 2003 im Norden Russlands sowie in Syrien; 2010 in China (Urumqi, Yunnan, Guangxi); 2011 in Vietnam und Kambodscha; 2013 in Chile; 2016 auf seiner zweiten großen Indienreise zu den hinduistischen Pilgerstätten wie Varanasi, Khajuraho und dem Süden Indiens, die zur Wiederaufnahme seiner Idee einer Künstlersäulenhalle führte und schließlich zu seiner dritten Indienreise 2018/19 zu den Heiligtümern in Karnataka.

2024 Reise nach Kathmandu/Nepal auf Einladung der Nepal Academy of Fine Arts. Zimmer ist Träger zahlreicher Preise und Auszeichnungen, etwa des Karl-Schmidt Rottluff-Stipendiums (1979) und des Stipendiums der Villa Massimo, Rom (1982/83). Von 2007 bis 2011 war er außerdem Vorsitzender des Hochschulrats der Akademie der Bildende Künste, München.

Interviewanfragen richten Sie bitte an:

Bilder

© Fotocredit: Hans Döring, Roger Fritz (Porträtfoto Bernd Zimmer)

Bilder herunterladen

Bilder der Veranstaltung

© Fotocredit: Woody T. Herner

Bilder herunterladen

Über die Degussa Sonne/Mond Goldhandel GmbH:

Der Name Degussa ist wie kein anderer Synonym für Qualität und Beständigkeit in der Welt der Edelmetalle. Diese Tradition wird heute von der Degussa Sonne/Mond Goldhandel GmbH (Kurzform: „Degussa Goldhandel“) fortgeführt, die seit 2011 am Edelmetallmarkt aktiv ist. Als weltweit operierendes Unternehmen für Gold, Silber und Platinmetalle ist die Degussa Goldhandel seitdem zum Marktführer unter den bankenunabhängigen Edelmetallhändlern aufgestiegen.

An den elf nationalen Standorten Augsburg, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, München, Nürnberg, Pforzheim, Stuttgart sowie an den internationalen Standorten London, Genf, Zürich und Madrid bietet die Degussa eine breite Produktpalette an. Neben dem An- und Verkauf von Barren, Münzen, Numismatik und Edelmetallprodukten für besondere Anlässe stehen den Kunden Onlineshops und Services wie beispielsweise Goldankauf von Schmuck und Einlagerung von Wertsachen zur Verfügung. Durch seine Edelmetallkompetenz in Handel, Recycling und Produktion für industrielle Kunden bildet das Unternehmen den Edelmetallkreislauf vollständig ab.

Die Degussa Sonne/Mond Goldhandel GmbH erzielte 2021 einen Kundenumsatz von mehr als 1,6 Milliarden Euro und ist damit Europas größter Edelmetallhändler im bankenunabhängigen Privatkundenbereich.

Opernsponsoring